Der korrosionsbeständige keramische Drucksensor hat keine Flüssigkeitsübertragung. Der Druck wirkt direkt auf die Vorderseite der Keramikmembran, wodurch sich die Membran leicht verformt. Der Dickschichtwiderstand ist auf der Rückseite der Keramikmembran aufgedruckt und mit einer Wheatstone-Brücke (geschlossen) verbunden. Aufgrund des piezoresistiven Effekts des Varistors erzeugt die Brücke ein hochlineares Spannungssignal, das proportional zum Druck und proportional zur Erregerspannung ist. Das Standardsignal ist je nach Druckbereich auf 2,0 / 3,0 / 3,3 kalibriert. mV / V, usw., kompatibel mit Dehnungsmessstreifen-Sensoren.
Keramik ist ein anerkanntes Material mit hoher Elastizität, Korrosionsbeständigkeit, Verschleißfestigkeit, Stoßfestigkeit und Vibration. Keramiks thermische Stabilität und seine Dickschichtwiderstand kann es Arbeitstemperaturbereich bis zu -40 bis 125 ℃, und hat hohe Genauigkeit und hohe Stabilität der Messung. Der Grad der elektrischen Isolierung ist> 2kV, das Ausgangssignal ist stark, und die langfristige Stabilität ist gut. Leistungsstarke, kostengünstige keramische Sensoren werden die Entwicklungsrichtung der Drucksensoren sein.
TYP 1: mV-Ausgang
Piezoresistiver keramischer Drucksensor der Serie PS100
Der piezoresistive keramische Drucksensor der Serie PS100 ist ein keramischer piezoresistiver Sensorchip mit einer speziellen Technologie. Die thermische Stabilität kann seine Betriebstemperatur bis zu -40 bis 125°C, mit dem Merkmal der kleinen Dimension, 18 mm Durchmesser, 6,35 mm Dicke, 2 tp 400bar Bereich, hat es weit in verschiedenen Druck-Messung Gelegenheit verwendet worden. Typische Anwendungen: Prozesskontrolle, Umweltkontrolle, hydraulischer Druck und pneumatische Ausrüstung, Servoventil und Antrieb, chemische Produkte, chemische Industrie, medizinische Instrumente und andere Bereiche.
TYP 2: 0,5-4,5V, 0,2-3,0V, 0-2,5V Ausgang
Serie PS100E01 Keramik-Membran Druck Sensor
Die preiswerten keramischen Drucksensoren der Serie PS100E01 sind piezoresistive Keramiksensoren mit einem ratiometrischen Ausgangssignal von 0,5-4,5 V. Die Signalaufbereitung erfolgt über eine kleine Leiterplatte, die direkt auf dem Sensor montiert ist. Dieses Produkt wurde für kostengünstige Anwendungen entwickelt (z.B. Automobilanwendungen). Dank der guten chemischen Beständigkeit der Keramik können die PS100E01-Sensoren den Druck in fast allen aggressiven Medien messen.
TYP 3: 0-10V Ausgang
TYP 4: 4-20mA Ausgang
Die Serie PS100E02/03 bietet eine Genauigkeit von 0,5% bei niedrigen Kosten und ist mit verschiedenen Ausgangssignalen erhältlich. Der Körper und die Membran des keramischen Dickschicht-Drucksensors bestehen aus einer Hightech-Keramik, sind vollständig temperaturkompensiert und garantieren einen Resttemperatureffekt innerhalb des Betriebstemperaturbereichs von 0,02%FS/°C. Diese Eigenschaft führt zu einem sehr stabilen Sensor unter sehr rauen Bedingungen. Die internen Sensorelemente sind vollständig gegen Feuchtigkeit, Nässe und Korrosion der meisten chemischen Produkte geschützt.
TYP 5: 4-20mA-Ausgang