Eigenschaften
Der Keramikmembran-Drucksensor der Serie PS100E01 besteht aus Keramikzellen (Al2O3 96%). Er arbeitet nach dem piezoresistiven Prinzip. Eine kleine Leiterplatte übernimmt die Signalaufbereitung. Die Leiterplatte ist direkt auf dem Sensor montiert. Sie liefert ein 0,5 - 4,5 V, 0,2 - 4,5 V verhältnismetrisches Spannungssignal (kundenspezifische Lösungen sind möglich). Die Elektronik sorgt für die Korrektur von Offset und Spanne bei Temperaturschwankungen. Daher können eine ausgezeichnete Langzeitstabilität und vernachlässigbare Temperaturabweichungen garantiert werden. Wir haben ihn für kostengünstige Anwendungen, z. B. in der Automobilindustrie, entwickelt.
Die Serie PS100E01 hat einen verstärkten Außenbereich (monolithische Struktur). Der Sensor lässt sich mit Hilfe eines O-Rings leicht in ein Kunststoff- oder Metallgehäuse einbauen. Dank der guten chemischen Beständigkeit der Keramik kann der Sensor den Druck in fast allen aggressiven Medien messen.
Empfehlungen zur Montage
Der Sensor ist empfindlich gegenüber Feuchtigkeit. Hier sind einige Empfehlungen für die Montage. Legen Sie den Sensor vor der Montage für mindestens 30 Minuten in einen Trockenofen bei 85°C. Die Umgebungstemperatur muss während des Montagevorgangs unter 50°C bleiben. Nach der Montage sollten geeignete Abdichtungsmaßnahmen getroffen werden, um den Sensor zu schützen.
Parameter
Spezifikationen
Stromversorgung | 5 V DC (verhältnismetrisch) | 9 bis 15 V DC ist auf Anfrage möglich |
---|---|---|
Ausgangssignal | 0,5 bis 4,5 V | 0,2 bis 4,5 V ist auf Anfrage möglich |
Druckbereich | 0 bis 1 bar ... 400 bar | |
Temperatur-Kennlinie | ± 0,02% F.S./°C (25 bis 85 °C) | |
Betriebstemperatur | -40 bis 125 °C | |
Material | Keramik AL2O3 96% | |
Sensor-Typ | Messgerät | |
Technologie | Piezoresistiv | |
Gewicht | 8g |
Zeichnungen
Abmessungen
![]() |
![]() |
Elektrische Anschlüsse
![]() |
Pins Anschluss | Funktion | Drähte Anschluss |
V+ | Versorgung+ | Rot | |
V- | GND | Schwarz | |
Vo | Ausgang+ | Blau | |
Datenblatt

Datei-Download