Eigenschaften
Der piezoresistive Keramik-Drucksensor der Serie PS100 ist ein trockener piezoresistiver Keramiksensor. Der Sensor besteht aus Aluminiumoxidkeramik, die in ihrer Härte nur von Diamant übertroffen wird. Er hat eine ausgezeichnete Verschleißfestigkeit und erfordert keinen zusätzlichen Schutz. Seine Lebensdauer übertrifft bei weitem die von vergleichbaren Metallsensoren. Gleichzeitig hat er eine Dichte von 3,5 g/cm³, kompakte Abmessungen von 18 mm × 6,35 mm und ein Gewicht von nur 5 g. Die piezoresistiven Keramiksensoren der Serie PS100 haben eine hohe Dichte von 3,5 g/cm³.
Der piezoresistive keramische Drucksensor der Serie PS100 hat eine ausgezeichnete thermische Stabilität. Er kann in einer Umgebung von -40°C bis 125°C betrieben werden. Der Druckmessbereich liegt zwischen 2 und 400 bar. Die Ansprechzeit beträgt weniger als 1 Millisekunde. Der Sensor bietet eine genaue und zuverlässige Leistung für eine breite Palette von Druckmessanwendungen.
Typischer Druck (bar)
Nenndruck | 2 | 5 | 10 | 20 | 30 | 50 | 100 | 200 | 400 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Überdruck | 4 | 10 | 20 | 40 | 60 | 100 | 200 | 400 | 600 |
Berstdruck | 7 | 15 | 35 | 70 | 90 | 150 | 250 | 450 | 600 |
Parameter
Sensor-Typ | Messgerät |
---|---|
Material | Keramik AL2O3 96% |
Stromversorgung | 3 bis 30 Volt DC |
Brückenwiderstand | 11K ± 20% |
Druckbereich | 2 bis 400 bar |
Reaktionszeit | < 1 mS |
Kombinierte Genauigkeit | 0,2% F.S. (Linearität, Hysterese, Wiederholbarkeit) |
Ausgang Null | 0 ± 0,2 mV/V @25°C |
Empfindlichkeit | 2 bis 4,8 mV/V |
Temperatur-Kennlinie | ±0,02% v.E./°C (25 bis 85 °C) |
Stabilität | < 0,2% F.S.O./Jahr |
Betriebstemperatur | -40 bis 125 °C |
Isolierung | > 2 KV |
Dimension | 18 × 6,35 mm |
Gewicht | 5 g |
Zeichnungen
Abmessungen

Elektrische Anschlüsse
Pins Anschluss | Drähte Anschluss | Funktion | |
---|---|---|---|
![]() |
V+ | Rot | Spannung + |
V- | Schwarz | Spannung - | |
S- | Gelb | Signal - | |
S+ | Blau | Signal + |
Datenblatt

Datei-Download