Der Unterschied zwischen absolutem Druck und Überdruck

Um den richtigen Drucksensor für eine bestimmte Anwendung auszuwählen, muss neben dem Druckbereich vor allem die Art der Druckmessung berücksichtigt werden. Drucksensoren messen einen bestimmten Druck im Vergleich zu einem Referenzdruck und können in Absolut-, Relativ- und Differenzdruckgeräte unterteilt werden. Diese Begriffe werden am Beispiel der piezoresistiven Drucksensoren von sendo sensor erläutert.
 

Abbildung: Vergleich von Absolut-, Über- und Differenzdruck"

Absoluter Druck

Der absolute Druck bezieht sich auf das Vakuum des freien Raums (Druck Null). In der Praxis messen absolute piezoresistive Drucksensoren den Druck relativ zu einer Hochvakuum-Referenz, die hinter der Messmembran abgedichtet ist. Das Vakuum muss im Vergleich zu dem zu messenden Druck vernachlässigbar sein.
 
Manometerdruck
Der Überdruck wird relativ zum atmosphärischen Umgebungsdruck gemessen. Der durchschnittliche atmosphärische Druck auf Meereshöhe beträgt 1013,25 mbar. Witterungs- oder höhenbedingte Änderungen des atmosphärischen Drucks wirken sich direkt auf den Ausgang eines Überdrucksensors aus. Ein Überdruck, der höher ist als der Umgebungsdruck, wird als Überdruck bezeichnet. Liegt der gemessene Druck unter dem Atmosphärendruck, so spricht man von einem Unterdruck oder Vakuum. Im Allgemeinen ist ein Vakuum ein Raumvolumen, das im Wesentlichen leer von Materie ist. Je nach seiner Beschaffenheit wird das Vakuum in verschiedene Bereiche eingeteilt, z. B. Niedrig-, Hoch- und Ultrahochvakuum. Manometer-Drucksensoren verfügen nur über einen Druckanschluss. Der Umgebungsluftdruck wird durch eine Entlüftungsbohrung oder ein Entlüftungsrohr auf die Rückseite des Messfühlers geleitet und so kompensiert.
 

 

                Isolierter OEM-Druckmessumformer SS100 Hochpräzise                                          Isolierter OEM-Druckmessumformer SS100 Isolierte Ausführung

Sendo Sensor SS100 Überdrucksensor Sendo Sensor SS100 Absolutdrucksensor

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht am Blog. Setze ein Lesezeichen auf den permalink.